Von Turin zum Gran Paradiso – Kunst, Kultur und Landschaften

Anmeldung per E-Mail oder Telefon

Status
Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich
Kursnr.
252-30070
Beginn
Mo., 13.04.2026,
08:00 - 18:00 Uhr
Dauer
7 Termine
Gebühr
1847,00 €
Einzelzimmer-Gebühr: 2147,00 €
Das Aostatal, eine autonome mehrsprachige Region Italiens, grenzt an die Schweiz und Frankreich. Es ist bekannt durch die herrliche Bergwelt des Nationalparks Gran Paradiso und den höchsten Gipfel der Alpen, den Mont Blanc. Turin dagegen ist nicht nur eine einzigartige Kunststadt mit berühmten barocken Palästen und Residenzen des Hauses Savoyen, von denen zahlreiche 1997 ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurden, mit barocken Straßenzügen, Residenzen und Kirchen. Sie bietet sich auch an als Ausgangspunkt in die Region Piemont, die wegen ihrer abwechslungsreichen Landschaft mit Weinbergen (UNESCO-Weltnaturerbe), mittelalterlichen Städtchen und Schlösser berühmt ist.
Leistungen:
Busfahrt mit klimatisiertem Reisebus (inkl. Toilette), alle Eintrittsgelder, sechs Übernachtungen (inkl. Frühstücksbüffet) in ausgewählten Hotels, eine Halbpension im Hotel, ein gemeinsames Mittagessen sowie zwei weitere Mittagessen mit Wein in einem Agriturismo, Torino Piemonte Card, Quietvox Audiosystem, Reisepreissicherungsschein, örtliche lizensierte Guides.

Anmeldeschluss 12.01.2026

Der angegebene Reisepreis versteht sich pro Person bei einer Übernachtung im Doppelzimmer. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 300 €
Veranstalter der Bildungsreise ist Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Straße 18, 81927 München, Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm.

Reiseleitung: Dr. Marie Louise Schmeer Sturm
Melden Sie sich bei Interesse gerne unter der 089/15 92 38 37 11 bzw. unter info[at]vhs-oberhaching.de
Kursfoto Foto Louise Schmeer_Sturm
Kursfoto Foto Louise Schmeer- Sturm

Kursort

Außenstelle


Kurstermine

Anzahl: 7
Datum

13.04.2026

Uhrzeit

08:00 - 18:00 Uhr

Ort

Außenstelle

Datum

14.04.2026

Uhrzeit

08:00 - 18:00 Uhr

Ort

Außenstelle

Datum

15.04.2026

Uhrzeit

08:00 - 18:00 Uhr

Ort

Außenstelle

Datum

16.04.2026

Uhrzeit

08:00 - 18:00 Uhr

Ort

Außenstelle

Datum

17.04.2026

Uhrzeit

08:00 - 18:00 Uhr

Ort

Außenstelle

Datum

18.04.2026

Uhrzeit

08:00 - 18:00 Uhr

Ort

Außenstelle

Datum

19.04.2026

Uhrzeit

08:00 - 18:00 Uhr

Ort

Außenstelle